Schlagwort-Archive: AG Ortsgestaltung

Informationsveranstaltung der AG Ortsgestaltung, 25. Juni 2014

Lebhaftes Interesse an Informationsveranstaltung der AG Ortsgestaltung zum Stand der Dinge bei Riviera-Gesellschaftshaus, Mittwoch, 25 Juni 2014


Etwa siebzig Interessierte kamen am Mittwoch, 25., Juni, ins Bürgerhaus Grünau (wegen eines Fehlers in einer Ankündigung, für den der OV sich entschuldigt, kamen zudem viele zu spät) zur Informationsveranstaltung der AG Ortsgestaltung zum Stand der Dinge bei Riviera/Gesellschaftshaus. Frau Dr. Helgunde Henschel referierte über das Entstehen und die Entwicklung dieser für Grünau so wichtigen Ausflugslokale. Christian Breer, Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde im Bezirksamt, zeigte, welche Anstrengungen die Verwaltung unternimmt, um das Denkmalensemble vor weiterem Verfall zu sichern. AG Sprecher Bernd Hamm nannte die zahlreichen Aktivitäten, durch die das große öffentliche Interesse immer wieder dokumentiert und die Verwaltung sowohl zu entschiedenem Handeln gedrängt als auch ständig unterstützt werde. Weiterlesen

AG Ortsgestaltung zum Gerichtstermin vom 22.05.2014

Riviera/Gesellschaftshaus: Ein Durchbruch?

Am 22. Mai hatte das Verwaltungsgericht einen Lokaltermin vor dem Gelände Riviera/Gesellschaftshaus anberaumt, den der Richter zur mündlichen Verhandlung in der Hauptsache über die Klage der Eigentümerin gegen die Sicherungsanordnung des Bezirksamtes erklärte. Die AG Ortsgestaltung hat den Termin mit einer Demonstration begleitet und damit das große öffentliche Interesse zum Ausdruck gebracht. Kurz zusammengefasst lautet das Ergebnis:

(1) Das Recht des Bezirksamtes zur Anordnung von Maßnahmen zur Sicherung des Denkmals steht außer Frage.

(2) Bei einer Begehung wurde im Detail festgelegt, auf welche Weise diese Sicherung zu erfolgen hat. Der Vertreter der Eigentümerin sichert Vollzug innerhalb von sechs Wochen zu. Das Bezirksamt kündigt an, als nächsten Schritt die Sicherung des Stucks an der Decke des Rivierasaals anzuordnen.

(3) Eine Anordnung des Bezirksamtes auf Wiederherstellung des Denkmals ist grundsätzlich möglich. Es gibt dafür allerdings keine Präzedenzfälle, so dass eine rechtliche Bewertung heute nicht getroffen werden kann.

(4) Das Gericht folgt dem Vorschlag des Rechtsamtes, die künftige Nutzung des Objektes in einem Mediationsverfahren zu klären.

Die AG Ortsgestaltung hat diesen Ausgang des Verfahrens ausdrücklich begrüßt. Vor allem ist es wichtig, dass nun endlich die Sicherung des Denkmals sachlich und zeitlich geklärt ist, so dass wir mit der Erledigung auf etwa Ende Juni rechnen. Darüber wird an der Informationsveranstaltung am 25.6. zu berichten sein. Die AG Ortsgestaltung hat auch erklärt, dass sie bereit und interessiert ist, an einem Mediationsverfahren konstruktiv mitzuwirken.

Auch wenn es verfrüht ist, hier schon von einem Durchbruch zu reden, sind doch nun endlich konkrete Schritte auf den Weg gebracht. Damit haben die intensiven Bemühungen der AG erste Früchte getragen.

 

Bernd Hamm

Sprecher der AG Ortsgestaltung

Antwort aus Potsdam II.

20.11.13 Protokoll Aktennotiz

 

Nach einer Antwort aus Potsdam auf den Offenen Brief der AG vom 26.09. – s. unten – kündigen die Eigentümer nun Sicherungsmaßnahmen an. Zitat Aktennotiz der Sitzung v. 20.11. Aktennotiz s.  riviera-retten.de/intern/protokolle

“ .. Die Eigentümerin hat seit 18.11. Maßnahmen zur Sicherung des Denkmals eingeleitet. Die Denkmalschutzbehörde wird am 21.11. Zugang zum Gelände notfalls erzwungen, um den Sicherungsbedarf festzustellen … Weiterlesen